Um Deine Ziele im Online Marketing zu erreichen brauchst Du einen für Dich und Dein Unternehmen zugeschnittenen Online Marketing-Plan.
In der folgenden Bilderserie erfährst Du, wie Du vorgehen musst um die größten Resultate aus Deinen Online Marketing Bemühungen zu schöpfen.
Was es mit Deinen Zielen auf sich hat und wie Du von Deinem gewünschten Ziel zu einem konkreten Plan für Deine Marketing Aktivitäten kommst.
Bild via Youtube
Zu allererst solltest Du Dir genau überlegen, was Dein Ziel ist und was genau Du damit erreichen willst.
Bild via Youtube
Wenn Dein Ziel feststeht, kannst Du ausgehend von Deinem Ziel die notwendigen Schritte und Aktionen festlegen um Dein Ziel näher zu kommen. Abschließend bestimme noch Dein Marketing Budget, das die Erreichung Deines Zieles ermöglichen soll.
Bild via Youtube
Ein Unternehmen kann verschiedene Ziele haben. Meistens ist es der Produktverkauf. Auch Informationsprodukte im Internet gehören zum Produktverkauf.
Bild via Youtube
Viele Firmen haben das Ziel ihr Unternehmen bekannt oder bekannter zu machen.
Bild via Youtube
Ein weiteres Ziel kann es sein eine Rabatt Aktion zu starten um z.B. Neukunden zu gewinnen.
Bild via Youtube
Oder, ein Ziel vieler Online Unternehmer, um mehr Traffic auf die eigene Webseite zu leiten.
Was auch immer Dein Ziel ist. Es sollte realistisch, messbar, durchführbar und zeitlich festgelegt sein.
Aus dem englischen – smart specific measurable achievable realistic and timed – So sollte Dein Ziel definiert sein…
Bild via Youtube
Einige konkrete Beispiele dazu:
- Anmeldung von 300 Neukunden zu einem kostenlosen Beratungsgespräch bis 01.10.2015.
- Verkauf von 500 bestimmten Produkten bis Ende des Jahres.
Bild via Youtube
- Gewinnung von 500 qualifizierten Leads aus einer bestehenden Liste bis in 30 Tagen vom Beginn der E-Mail Promotion.
Bild via Youtube
- Gewinnung von 1000 (unique) eindeutigen Besuchern innerhalb eines Monats.
Welche Ziele Du für Dein Unternehmen erreichen willst, weißt Du schon genau. Nimm Dir aber nicht zuviel auf einmal vor.
Nachdem Deine Ziele feststehen, solltest Du Dir überlegen welcher Typ Deiner Online Präsenz für die Erreichung am besten in Frage kommt.
Bild via Youtube
Im Idealfall nutzt Du eine Webseite mit einem Blog und Social Media Seiten.
Bild via Youtube
Wenn Du einfach die Verkaufszahlen steigern willst, so wirst Du wahrscheinlich mehr Besucher auf Diener Webseite oder Landingpage haben wollen.
Bild via Youtube
Wenn Du eine engere Bindung aufbauen willst ist wahrscheinlich die Gewinnung eines Blog Leser oder eines Followers die bessere Lösung.
Bild via Youtube
Die Lokalen Online Brancheneinträge bei Google sind eher was um als klassisches Geschäft gefunden zu werden.
Bild via Youtube
Welchen Weg Du auch wählst, wichtig ist, dass die richtige Zielgruppe den Weg zu Dir findet.
Stell Dir die Frage „Wo würden mich meine Kunden am ehesten suchen?“
Bild via Youtube
Im nächsten Schritts musst Du den Kunden in die richtige Richtung leiten.
Bild via Youtube
Und Zwar. Am Besten zu Dir auf Deine Webseite 😀 .
Gestallte Deine Webseite so, dass sie bei Deinen Publikum großen Anklag findet und Dein Besucher sofort weis und sich die folgenden Fragen beantworten kann.
Was ist es?
Worum geht es?
Und…Was habe ich davon?
Bild via Youtube
Du kannst dann Google Anzeigen mit Links zu Deiner Seite erstellen und in den Dein Unternehmen in den lokalen Brancheneinträge bei Google anzeigen lassen.
Bild via Youtube
Also Zusammenfassend kann man sagen; Überlege Dir Dein Ziel, plane die Schritte und lege zum Schluss das für Dich passende Budget fest.
Hier sind für Dich nochmal alle Schritte in einem Lehrvideo festgehalten.