In dieser neuen Kategorie erhältst Du Infos rund um das Thema “Nische finden” – Nischenseiten, Nischenmarketing.
Dies ist der erste einer Reihe von Artikeln. Wenn du gleich eine Frage zum Thema hast, etwas was dich brennend zum Thema interessiert, so schreibe mir einen Kommentar oder verwende das Kontaktformular für Deine Anfrage.
Warum solltest Du eine kleine Nische finden?
Sicherlich fragst du dich, was es für einen Nutzen hat in eine kleine Nische zu finden und dort einzusteigen.
Nun ja, wie der Name schon sagt sind diese Nischen klein, aber das trifft keinesfalls auf den Erfolg zu, den du in kleinen Nischen erzielen kannst.
Denn gerade diese Eigenart der Nischen macht viele die diese Nischen erkennen oft sehr erfolgreich und bringt Blogger zu diesen Themen oft auch einiges an Gewinn ein.
Kleine Nische, großes Potential
Gerade wenn du versuchst dich auf eine Branche zu konzentrieren, so ist es für dich ein extremer Vorteil, wenn du dich auf eine Unterkategorie dieser Branche festlegst.
Nehmen wir mal an, du interessierst dich für die Branche der Reiseblogs. So ist es von Vorteil, wenn du dich auf eine Unterkategorie dieser Branche festlegst.
In unserem Beispiel wäre ein Reiseblog zum Thema “Reisen zu gruseligen Ruinen” eine gute Auswahl für eine kleine Nische.
Der Vorteil so einer kleinen Nische ist, dass du dich aktiver und nur auf einen bestimmten Beriech konzentrieren musst, anstatt deine Themen sehr allgemein zu halten um ein großes Publikum anzusprechen.
Und so kannst du dann viel mehr Energie und Ressourcen in diesem Bereich aufwenden.
Deine Nische wird dementsprechend auch für deine Kunden attraktiver, da du eine größere Auswahl an Blogbeiträgen zu genau diesem Thema anbieten kannst.
Du hast also mehr Inhalte zu einem bestimmten Thema. Genau das führt uns auch zum zweiten großen Vorteil kleiner Nischen. Dem Kontakt zu Communitys, die sich mit genau deinem Thema beschäftigen.
Dadurch dass du dich auf Abenteuerreisen zu Ruinen festgelegt hast, sprichst du Menschen an, die sich intensiv mit diesem Thema befassen.
Die Chance ist groß, dass solche Personen auch schon Kontakte zu weiteren Menschen aus dieser Community haben und sich dein Blog so über Mundpropaganda verbreitet und zu einer festen Große in dieser Nische avanciert.
Deine Nische zu einem Erfolg machen
Es gibt einige Möglichkeiten deine Nische populärer zu machen.
Eine einfache Möglichkeit dazu wäre, Personen aus thematisch verwandten Nischen in deinen Blog einzubeziehen oder die übergeordnete Nische anzusprechen.
Dies sollte in der Regel relativ einfach funktionieren, da ein gewisses Grundinteresse bei den Mitgliedern dieser Nischen schon besteht und du diesen Personen nur noch ihre eigenen Inhalte näher bringen musst.
Und wenn du die aktuellen, populären Medien klug nutzt und die passenden Plattformen findest um deinen Blog zum Erfolg zu führen, dann wird sich dieser Prozess irgendwann verselbstständigen und immer größere Kreise ziehen. Also eine Art Schneeballeffekt entwickeln.
Und wenn dir diese Tipps nicht weiterhelfen eine Nische zu finden, für die du Ideen und guten Input hast, dann kannst du dich immer noch an kleinen Nischen beteiligen, die gerade am Wachsen sind.
Denn wenn du eins vermeiden willst, dann sind es Kommentare wie “Noch ein Blog zum Thema XYZ? Davon gibt es doch schon tausende.”
Am Ende noch eine Randbemerkung:
Ich liefere dir lieber kurze, konsumierbare Artikel auf diesem Blog. Ich persönlich scanne über die meisten Blogbeiträge mit mehr als 1000 Wörter einfach nur drüber. Wenn es sich um Tutorials handelt, die ich nachverfolgen will, dann natürlich nicht. Noch besser finde ich Videoblogs, wie Jeff Walker es macht. Was ist deine Meinung dazu? Und wie hast oder suchst du deine Nische aus? Schreibe dein Kommentar bitte unten in den Kommentarbereich.
Nischen Experte: Die Ultimative Anleitung um Ihre Online Nische zu finden und zu dominieren